
JUGEND + SELBSTMORD
Selbstmordängste und Selbstmorddrohungen werden zunehmend zur häufigsten Sorge. Selbstmord unter Jugendlichen ist eine wachsende Epidemie; mehr Jugendliche und junge Erwachsene sterben durch Selbstmord als durch Krebs, Herzkrankheiten, AIDS, Geburtsfehler, Schlaganfall, Lungenentzündung, Grippe und chronische Lungenerkrankungen ZUSAMMEN.
Selbstmordstatistiken bei Jugendlichen
Selbstmord ist die ZWEIThäufigste Todesursache bei der Altersgruppe der 10- bis 24-Jährigen.
80 % der Teenager, die einen Selbstmordversuch unternehmen, haben klare Warnsignale gesendet.
17 % der Schüler der 9. bis 12. Klasse haben in den letzten 12 Monaten ernsthaft über einen Selbstmordversuch nachgedacht. [1]

Anzeichen und Bedenken:
Anzeichen von Selbstmordgedanken können typisches Teenagerverhalten nachahmen. Wie erkennt man also, ob es sich um normales Verhalten oder etwas anderes handelt? Wenn die Anzeichen über einen längeren Zeitraum bestehen, mehrere gleichzeitig auftreten und das Verhalten für den Jugendlichen, wie man ihn kennt, untypisch ist, ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Nehmen Sie alle Selbstmorddrohungen ernst: Menschen, die über Selbstmord sprechen, Selbstmord drohen oder Selbstmord-Hotlines anrufen, begehen 30-mal häufiger Selbstmord als der Durchschnitt. [2]
Brauchen Sie jetzt Hilfe? Rufen Sie die Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-TALK (8255) an und Sie werden rund um die Uhr mit einem qualifizierten Berater in einem Krisenzentrum in Ihrer Nähe verbunden. Wenn jemand Anzeichen von suizidalem Verhalten zeigt, können Sie dies melden, indem Sie Safe2Tell Wyoming unter 1-844-996-7233 anrufen oder eine Meldung über die Hotline einreichen. Bei Selbstmorddrohungen oder Selbstmordversuchen wenden Sie sich bitte umgehend an die örtliche Polizei.
Verweise
[1] 2013 CDC WISQARS
[2] Die Jason-Stiftung